Über das Atelier
Im Atelier ist viel Raum für:
Inspiration – Handwerk – Kreativität – Zeitlos – Mousse – Schönheit – Erschaffen – Verändern – Wagnisse – darauf einlassen – Mut – Kopf frei – Grenzen sprengen – Horizont erweitern – Upcycling
Upcycling ist eine Form der Wiederverwertung von Stoffen (Recycling). Scheinbar nutzlose Abfallprodukte werden mithilfe des Upcyclings in neuwertige Stoffe umgewandelt.
Anders als beim Recycling oder Downcycling kommt es beim Upcycling zu einer stofflichen Aufwertung. Der Prozess der Wiederverwertung von vorhandenem Material reduziert den Bedarf an neu produzierten Rohmaterialien und wirkt sich somit schonend auf Ressourcen aus.
Stoffe die beim Upcycling verwendet werden sind sehr vielfältig. Ausgediente Feuerwehrschläuche, Reste aus der Textilproduktion oder alte Armeedecken – alles findet eine Verwendung und kann in hochwertigere Produkte umgewandelt werden. Upcycling ist somit nicht nur ressourcenschonend, sondern verringert auch den Energieverbrauch und die Luft- und Wasserverschmutzung.
Upcycling kann als Kontrapunkt zur weltweiten Wegwerfmentalität verstanden werden.
Auch in der Möbelindustrie ist das Thema Upcycling von Bedeutung. Zunehmend achten Verbraucher auch darauf, dass bei der Herstellung die Umwelt nicht übermäßig belastet wurde und greifen somit öfters zu Upcycling-Produkten. Lampen aus alten, vom Wasser beanspruchten Schiffsplanken, Tischplatten auf denen Bauarbeiter herumgetrampelt sind oder Holz in welches sich einst Muscheln im Meer fraßen – auch hier gilt: Wertloses Holz gibt es nicht.